Mobil bleiben in Alltag und Freizeit - unser ÖZIV Tirol Hilfsmittelverleih unterstützt Sie dabei!

Aktiv und mobil bleiben und dabei auch die Natur in allen Zügen genießen können, das wünschen sich wohl die Meisten! Mit dem Frühlingsbeginn startet nun wieder die Ausflug- und Wanderzeit, dabei unterstützen wir Sie gerne mit unseren vielfältigen Hilfsmitteln für die Freizeit! Und auch in den eigenen vier Wänden können Sie auf Unterstützung durch unsere Hilfsmittel zählen!

Eine junge Frau und ein Mann im Rollstuhl gehen in städtischer Umgebung spazieren. Der Mann nutzt einen E-Rollstuhl. Copyright: Invacare

Foto: Invacare

So sind Sie etwa mit unserem E-Rollstuhl Aviva RX20 von Invacare mobil in vielen Lebenslagen. Mit unseren vielfältigen Angeboten für Sport und Freizeit in unserem Hilfsmittelverleih ist aber noch viel mehr möglich: Ob E-Bike mit integriertem Rollstuhl, Handbike, Dreirad oder Swiss-Trac (Rollstuhl Zuggerät) für längere Ausflüge oder Wanderungen - Sie finden das passende Hilfsmittel in unserem Verleih!

Aber nicht nur für die Freizeit benötigt es Hilfsmittel - auch für das eigene Zuhause muss manchmal schnell und kurzfristig ein Hilfsmittel gefunden werden, etwa nach einem Krankheitsfall oder Unfall. Um die Zeit bis zu einem Eigenerwerb von Hilfsmitteln oder einem Umbau in den eigenen vier Wänden zu überbrücken, kann man sich beim ÖZIV Tirol Hilfsmittelverleih kostengünstig neben Mobilitätshilfen auch Rampen und Alltagshilfen, wie Badelifter, Treppensteiger, Duschstühle, oder eine Steh- und Aufrichthilfe ausleihen.

Kontakt und Informationen ÖZIV Tirol Hilfsmittelverleih: 
0512 / 57 19 83
office[at]oeziv-tirol.at 
ÖZIV Hilfsmittelverleih - ÖZIV Tirol


Wenn Sie Fragen bezüglich Fördermöglichkeiten bei dem Erwerb von Hilfsmitteln oder einem barrierefreien Umbau haben, dann kontaktieren Sie unsere ÖZIV Tirol Sozialberatung! Hier werden Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch bei Antragstellungen unterstützt!

Kontakt ÖZIV Tirol Sozialberatung: 
0512 / 57 19 83-12
beratung[at]oeziv-tirol.at