Herbert Pichler war seit Herbst 2019 ÖZIV-Präsident und bereits seit 2017 auch Präsident des Österreichischen Behindertenrates. In seinen unterschiedlichen Funktionen war er ein unermüdlicher Kämpfer für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Österreich.
„Herbert Pichler war nicht nur durch seine gute Vernetzung und kooperative Arbeit auf Bundesebene besonders anerkannt, sondern hat seinen Blick immer auch auf die österreichweiten Zusammenhänge und die spezielle Situation von Menschen mit Behinderungen in den einzelnen Bundesländern, wie auch Tirol gerichtet. Wir werden ihn sehr vermissen‘‘, drückt ÖZIV Tirol Obmann Michael Knaus mit großer Trauer aus.
Sein aktives Eintreten für gesetzliche Verbesserungen in der beruflichen und gesellschaftlichen Akzeptanz und die uneingeschränkte Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung haben ihn zum Mentor und zum respektierten Wegweiser werden lassen.
Neben seinem großen Einsatz in der Interessenvertretung standen bei ihm aber immer auch die Situation des einzelnen Menschen und die konkrete Schaffung von verbesserten Unterstützungsangeboten für Menschen mit Behinderungen im Fokus. In diesem Sinne wird seine Arbeit nicht nur beim ÖZIV noch lange nachwirken.
In Trauer und mit großer Anteilnahme
Obmann Michael Knaus im Namen des gesamten ÖZIV Tirol Vorstandes,
die ÖZIV Tirol Bezirksobleute im Namen aller Mitglieder,
die Mitarbeiter*innen des ÖZIV Tirol
Presseaussendung des ÖZIV-Bundesverbandes dazu: ÖZIV Familie in tiefer Trauer - ÖZIV (oeziv.org)
Der Österreichische Behindertenrat hat auf seiner Website ein Kondolenzbuch eingerichtet: In Gedenken an Herbert Pichler – Eure Anteilnahme – Österreichischer Behindertenrat