ÖZIV Tirol Stellenanzeige Sozialberatung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Februar/März 2025 am Standort Innsbruck
einen/eine (m/w/d)

Mitarbeiter:in für unsere Sozialberatung
20 Wochenstunden.

 

Stellenbeschreibung Download

Der ÖZIV Tirol ist eine Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen mit dem Schwerpunkt auf Beratung und Unterstützung von und für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen.

Dafür suchen wir ab Februar/März 2025 einen/eine (m/w/d)

Mitarbeiter:in für unsere Sozialberatung
20 Wochenstunden, Standort Innsbruck.


Aufgabenbereich:

  • Die individuelle Information und Beratung unserer Mitglieder und Klient:innen im Kontext zum Thema Behinderung mit dem Schwerpunkt Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten
  • Persönliche Beratung in unserer Beratungsstelle, telefonisch und digital
  • Lösungsorientiertes Arbeiten unter der Einbindung der Klient:innen, interner Angebote und externer Systempartner:innen
  • Recherchearbeit und Beratungsdokumentation
  • Sicherung und Erweiterung der Teamexpertise


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen oder sozial-pädagogischen Bereich
  • Beratungserfahrung mit Menschen in sozialen Problemlagen
  • Empathie und Interesse für das Thema Behinderung/Inklusion
  • Soziale Kompetenzen: Sensibler Sprachgebrauch, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Freude am Kontakt zu Menschen und Teamfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office)


Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Sozialeinrichtung
  • Mitarbeit in einem achtsamen und respektvollen inklusiven Team
  • Sammlung von Erfahrungen und Wissensausbau im Bereich der Sozialberatung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und 3-4 Tage/Woche
  • Entlohnung nach SWÖ-KV Vwg. 7, mind. Brutto € 2.996.- Vollzeitbasis, + Anrechnung Vorerfahrungen


Wir freuen uns besonders über Bewerber:innen, die Erfahrungen mit einer eigenen Behinderung oder chronischen Erkrankung mitbringen.


Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Unterlagen
bis 07.01.2025 per Mail an: office[at]oeziv-tirol.at, z.Hd. Mag. Hannes Lichtner


Weitere Informationen: www.oeziv-tirol.at, Tel.: 0512/ 57 19 83