ÖZIV Tirol Sensibilisierungsworkshops - in der HAK Lienz und bei der Young Caritas Tirol

Am 28. Jänner 2025 fand ein solcher Sensibilisierungs-Workshop mit Schüler*innen der HAK Lienz statt. Der Workshop wurde in bewährter Weise unterteilt in einen Theorie- und einen Praxisteil. Die Schüler*innen wurden im Theorieteil über die verschiedenen Arten von Behinderungen und Barrieren aufgeklärt, was die Schüler*innen mit viel Interesse verfolgten.
Anschließend gab es einen ausführlicher Selbsterfahrungsteil, in welchem verschiedene Hilfsmittel durch Demonstration oder Selbsterfahrung ausprobiert werden konnten. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis für Barrieren im alltäglichen Leben. So konnten die Schüler*innen einen Rollstuhl nutzen, oder nachfühlen, wie sich durch ein Tremor-Simulations-Gerät ein Tremor oder durch spezielle Brillen eine Sehbehinderung auswirkt.
Viele neue und spannende Erfahrungen für die Schüler*innen und Lehrer*innen.
Mit der Young Caritas Tirol gab es auch einen wertvollen Workshop am 11. Februar 2025. Insgesamt 23 Kursteilnehmer*innen waren mit viel Interesse und vollem Einsatz sowohl beim Theorie- als auch beim Praxisteil mit dabei. Unterstützt wurde unser Experte für Sensibilisierung und Barrierefreiheit, Gerhard Wieser, wiederum von Astrid Hofmüllervon Integration Tirol,Christian Haselgruber und dieses Mal auch von ÖZIV Tirol Vorstandsmitglied Bernold Dörrer.
Beide Workshops waren sehr erfolgreich und die Teilnehmer*innen zeigten sich sehr interessiert und engagiert. Ein wichtiger Gedankenaustausch mit jungen Menschen, zu dem wir sehr viel positives Feedback bekommen haben. Danke dafür!
Danke auch der youngCaritas Tirol für ihr Engagement!
Kontakt - ÖZIV Tirol Sensibilisierungs-Training
Gerhard Wieser
Tel.: 0512 57 19 83-16
E-Mail: barrierefrei[at]oeziv-tirol.at
Homepage:Integration Tirol