Aktuelles & Termine

Bild zeigt den Artikel in der Tiroler Tageszeitung

ÖZIV-Tirol Artikel in der Tiroler Tagesezeitung zum Thema Barrierefreiheit

Der ÖZIV Tirol verweist im Interview mit der Tiroler Tageszeitung auf fehlende

Barrierefreiheit bei Kulturveranstaltungen hin.

10.07.2023 - Artikel Tiroler…

Bild zeigt Urlauber beim Verladen eines Rollstuhles

Aktuelle Stellungnahme des ÖZIV-Tirol

27.06.2023

Stellungnahme zur Entwicklung von inklusiven Tourismusangeboten in Tirol

Ein Mann im Rollstuhl steht vor einer Treppe, die nach unten geht. Der Mann ist nur verschwommen zu sehen.

AKTUELLE PRESSEAUSSENDUNG ZUM TAG DER INKLUSION: Zum Tag der Inklusion am 5. Mai fordert der ÖZIV Tirol mehr leistbaren barrierefreien Wohnraum

Barrierefreie Wohnungen sind in Tirol bei weitem nicht in dem Ausmaß vorhanden wie es nötig wäre. Dabei ist die Möglichkeit selbstbestimmt und selbständig zu…

Eine Frau in einem roten Pulli sitzt vor Rechnungen und einem Taschenrechner. Sie hält ihre leere Geldtasche offen und man sieht, dass kein Geld darin ist.

PRESSEAUSSENDUNG des ÖZIV Tirol: Auch immer mehr Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen von Teuerung und Armut betroffen

Der ÖZIV Tirol weist darauf hin, dass gerade auch Menschen mit Behinderungen immer stärker in eine finanzielle Notlage geraten – hohe Wohnkosten, Selbstbehalte…

Foto des Artikels in der Tiroler Tageszeitung

Der ÖZIV Tirol weist in der Tiroler Tageszeitung auf ein wichtiges Thema hin: "Mangelnde Barrierefreiheit - Tausende in ihren Wohnungen isoliert"!

Die Tiroler Tageszeitung berichtet über mangelnde Barrierefreiheit im Wohnraum und die daraus folgende Isolierung von Menschen mit Behinderungen und chronischen…

Frau Katharina Prohászka ist während des Interviews vor einer Pflanze zu sehen. Sie trägt eine gemusterte Bluse.

Unsichtbare Behinderungen wiegen im Alltag schwer - ein Tiroler Krone Artikel über den ÖZIV Tirol und ein Interview mit Mitglied Katharina Prohászka

Unsichtbare Behinderungen, wie Epilepsie, chronische Erkrankungen, psychische Krankheiten, Seh- und Hörschwächen sieht man nicht auf den ersten Blick. Wenn im…

Es ist vor einem gelben Hintergrund zu lesen: Tiroler Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Das Logo des Land Tirol ist auf der oberen rechten Ecke zu sehen.

Der Tiroler Aktionsplan (TAP) wurde präsentiert - die Umsetzung wird gestartet!

Der Tiroler Aktionsplan (TAP) zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wurde nach dreijähriger Entstehungszeit nun vom Tiroler Landtag zur Kenntnis…

Besuch von Landesrätin Eva Pawlata beim ÖZIV Tirol

Im Rahmen Ihrer neuen Funktion als Landesrätin für Soziales, Inklusion und Frauen besuchte kürzlich Mag.a Eva Pawlata zusammen mit ihren Büroleiter Mag. David…

Aktuelle Presseaussendung des ÖZIV Tirol: Gemeinden im Außerfern auf dem Weg zur inklusiven Gemeinde - Elmen setzt umfassende Schritte als Pilotgemeinde

Die Gemeinde Elmen setzt als Pilotgemeinde des Projekts „Gemeinde Aktionsplan Behinderung“ wichtige Maßnahmen in Richtung mehr Inklusion und Barrierefreiheit.…

Starkes Zeichen für mehr Inklusion bei der Inklusions-Demo am 28.9. in Innsbruck mit über 300 Teilnehmenden!

Am 28.9.2022 wurden österreichweit Demonstrationen und Mahnwachen für mehr Inklusion abgehalten - der Österreichische Behindertenrat (ÖBR) hatte aus Protest…