Aktuelles & Termine
AKTUELLE Presseaussendung: Olympiaworld Innsbruck setzt zusammen mit dem ÖZIV Tirol ein starkes Zeichen im Bereich Barrierefreiheit
Auf Basis eines Barriere-Checks konnten in enger Zusammenarbeit mit dem ÖZIV Tirol zahlreiche Verbesserungsmaßnahmen für mehr Barrierefreiheit umgesetzt werden.…
ÖZIV Tirol unterstützt Dringlichkeitsantrag im Tiroler Landtag – Keine Kürzungen in der Behindertenhilfe in Tirol!
Die von der Tiroler Landesregierung angekündigten Einsparungen im Landesbudget sorgen auch bei Menschen mit Behinderungen und deren Interessenvertretungen für…
Sozialroutenplan als digitale Informationsplattform für soziale Notlagen - ÖZIV Tirol als Projektpartner
Der Sozialroutenplan ist ab sofort in digitaler Form verfügbar und dient als digitale Informationsplattform, welche bei der Suche nach passenden…
In Tirol tut sich was in Punkto Gemeinde Aktionsplan Behinderung – immer mehr Gemeinden nutzen den „ÖZIV Tirol Barriere-Check“
Stufenlos in öffentliche Gemeindegebäude gelangen, Leitsysteme vorfinden, die auch sehbehinderten Personen Orientierung bieten, öffentliche Toiletten nutzen…
"Hindernisparcours wider Willen" - die Tiroler Kronenzeitung beleuchtet gemeinsam mit dem ÖZIV Tirol mangelnde Barrierefreiheit im Alltag
Im Rahmen der Reihe "Nikki hat´s probiert" schnuppert Journalistin Nicole Greiderer von der Tiroler Kronenzeitung in unterschiedlichen Situationen und…
Das Tiroler Bildungsforum, die Stadtgemeinde/MITEINAND Imst und das Bildungszentrum LLA Imst spenden Erlöse aus dem Repaircafé dem ÖZIV Tirol Bezirksverein Landeck-Imst
Am Samstag, 29. März 2025 wurde im Bildungszentrum LLA Imst im Repaircafé geflickt und repariert für den guten Zweck. Rund 25 freiwillige Helfer:innen stellten…
Ein Drittel der Arztpraxen in Schwaz immer noch nicht barrierefrei zugänglich - Schwazer Stadtpolitiker*innen übergeben Ergebnisse der Untersuchung dem ÖZIV Tirol
Barrierefreier Zugang zur Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen ist wesentlich für eine inklusive Gesellschaft und ein selbstständiges Leben. Wie…
ÖZIV Tirol Sensibilisierungsworkshops - in der HAK Lienz und bei der Young Caritas Tirol
Wie kann man gerade auch junge Menschen hinsichtlich der Situation von Menschen mit Behinderungen und der vielen verschiedenen Barrieren im Alltag aufklären?…
Internationaler Tag der Kinderrechte: Der ÖZIV Tirol und die Integration Tirol weisen auf die wichtigen Rechte von Kindern mit Behinderungen hin
Im Hinblick auf den Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November veranstaltete eine Plattform aus verschiedensten Organisationen letzten Samstag einen…
Das Inklusionsfestival in Imst war ein voller Erfolg - der ÖZIV Tirol Bezirksverein Landeck/Imst war tatkräftig mit dabei!
Das erste Inklusionsfestival, welches am 21. September 2024 in Imst stattfand, war ein voller Erfolg und konnte viele Menschen mit und ohne Behinderung…