Zum Hauptinhalt springen

Willkommen im ÖZIV Landesverband Tirol!

Barrierefreiheit, Beratung, Coaching und Freizeitgestaltung für Menschen mit und ohne Behinderungen.
ÖZIV – zuverlässiger Partner für Wirtschaft, Politik und Medien

WIR SIND FÜR SIE DA!

Sehr geehrte Klient*innen, sehr geehrte Mitglieder!

Im Rahmen der derzeitigen COVID-Verordnungen stehen Ihnen alle Beratungsangebote
des ÖZIV Landesverbandes zur Verfügung.

BITTE BEACHTEN SIE JEDOCH:
Persönliche Beratungen vor Ort sind nur nach VORHERIGER Terminvereinbarung möglich unter:
0512 / 57 19 83 oder beratung[at]oeziv-tirol.at

Klient*innen mit einem aktuell positiven COVID-19-Infektionsstatus haben zu unseren Einrichtungen keinen Zutritt!

Sie können auch weiterhin die Möglichkeit einer online- oder telefonischen Beratung nutzen.

Weitere Informationen siehe:

ÖZIV Tirol-Informationen für KlientInnen-COVID-19-Sicherheitsbestimmungen

Unsere Angebote

stair

ÖZIV Sozialberatung

Wir beraten persönlich, vertraulich und kostenlos zu Themen wie finanzielle Unterstützungen, Befreiungen, Ermäßigungen und bei anderen Anliegen rund um das Thema Behinderung

» mehr erfahren

deal

ÖZIV Hilfsmittelverleih

Mobilitäts-Hilfsmittel und Zubehör zur Erleichterung des täglichen Lebens - 
z. B. Rollstühle, Rampen, Elektrofahrzeuge, Treppensteiger, Patientenlifter, ...

» mehr erfahren

ruler

ÖZIV Beratung Barrierefrei

Wir bieten fachkundige Beratung und Lösungen für Neu- und Umbauten in Fragen der umfassenden Barrierefreiheit im öffentlichen sowie im privaten Bereich

» mehr erfahren

agenda

ÖZIV SUPPORT Tirol

Coaching und Beratung für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen im arbeitsfähigen Alter

» mehr erfahren

law

ÖZIV Rechtsberatung

Informationen zu rechtlichen Fragen wie zur I-Pension oder Pflegegeld

» mehr erfahren

list

ÖZIV Freizeitangebote

Abwechslungsreiche Freizeitangebote organisiert von den 8 Bezirksvereinen des ÖZIV in ganz Tirol 

» mehr erfahren

Aktuelles & Veranstaltungen

Frau Katharina Prohászka ist während des Interviews vor einer Pflanze zu sehen. Sie trägt eine gemusterte Bluse.

Unsichtbare Behinderungen wiegen im Alltag schwer - ein Tiroler Krone Artikel über den ÖZIV Tirol und ein Interview mit Mitglied Katharina Prohászka

Unsichtbare Behinderungen, wie Epilepsie, chronische Erkrankungen, psychische Krankheiten, Seh- und Hörschwächen sieht man nicht auf den ersten Blick. Wenn im…

Es ist vor einem gelben Hintergrund zu lesen: Tiroler Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Das Logo des Land Tirol ist auf der oberen rechten Ecke zu sehen.

Der Tiroler Aktionsplan (TAP) wurde präsentiert - die Umsetzung wird gestartet!

Der Tiroler Aktionsplan (TAP) zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wurde nach dreijähriger Entstehungszeit nun vom Tiroler Landtag zur Kenntnis…

Besuch von Landesrätin Eva Pawlata beim ÖZIV Tirol

Im Rahmen Ihrer neuen Funktion als Landesrätin für Soziales, Inklusion und Frauen besuchte kürzlich Mag.a Eva Pawlata zusammen mit ihren Büroleiter Mag. David…

Newsletter

Topaktuelle Themen aus dem Bereich der ÖZIV Interessenvertretung, Wissenswertes über ÖZIV und seine Angebote, Tipps und Infos über Sport, Kultur und Kunst bieten wir regelmäßig in unseren Newsletter. Sozialpolitische Themen und Veranstaltungen sind fixer Bestandteil unserer Berichterstattung. Der Newsletter kann jederzeit kostenlos abbestellt werden.

Anmeldung zum Newsletter des ÖZIV

Schwarzes Brett

Sie haben etwas zu verkaufen oder zu verschenken? Sie suchen etwas oder wollen etwas anbieten? Hier finden Sie Angebote und Anfragen von und für Menschen mit Behinderungen.

zum Schwarzen Brett


Netzwerkpartner & Kooperationen