Unsichtbare Behinderungen wiegen im Alltag schwer - ein Tiroler Krone Artikel über den ÖZIV Tirol und ein Interview mit Mitglied Katharina Prohászka

Katharina Prohászka hat Epilepsie und spricht im Interview mit der Kronenzeitung ganz offen über den Umgang mit dieser unsichtbaren Krankheit und den damit verbundenen Schwierigkeiten und Herausforderungen. Auch Diskriminierungserfahren schildert sie, denn oftmals wurde ihr durch diese Krankheit der Zugang zu verschiedenen Ausbildungen und Berufen verwehrt.
Der ÖZIV Tirol kennt diese und ähnliche Probleme von Menschen mit unsichtbarer Behinderung - in unserer Sozialberatung erhalten Betroffene verschiedene Hilfestellungen und Informationen über mögliche Förderungen. Wenn Sie dazu Fragen haben, dann melden Sie sich unter 0512 / 57 19 83-12 oder unter beratung[at]oeziv-tirol.at und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin!
Hier finden Sie den gesamten Artikel zum Nachlesen:
Tiroler Krone - Unsichtbare Behinderungen wiegen im Alltag schwer