In einfacher Sprache
ÖZIV Freizeit-Angebote
In unseren 8 Bezirks-Vereinen gibt es viele Angebote für gemeinsame Freizeit-Gestaltung.
Das sind zum Beispiel
- Treffen zum Schwimmen
- Koch-Kurse
- Kegel-Abende
- Theater-Besuche
- Ausflüge
- Feste feiern
- und noch vieles mehr
Es gibt auch Informations-Veranstaltungen und Treffen,
wo Menschen mit Behinderungen miteinander reden und sich gegenseitig beraten können.
Peer-Beratung
Peer-Beratung ist ein Begriff aus der englischen Sprache.
Man spricht das so: Pier-Beratung
Das Wort Peer kann man auf Deutsch so übersetzen:
Jemand in der gleichen Lebens-Situation.
Oder ein Kollege.
Beim ÖZIV Tirol wird Peer-Beratung in allen 8 Bezirks-Vereinen angeboten.
Das heißt, Menschen mit Behinderungen beraten Menschen mit Behinderungen.
Peer-Berater kennen die Probleme und Anliegen von Menschen mit Behinderungen aus eigener Erfahrung.
Die Peer-Berater werden vom ÖZIV Tirol gut ausgebildet.
Alle Termine auf einem Blick
Alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Bezirks-Vereinen finden Sie, wenn Sie den für Ihren Wohnsitz passenden Bezirks-Verein auswählen.
Zu den wichtigen Informationen zählen
- Kontakt-Daten
- Beratungs-Zeiten
- Veranstaltungs-Programm
- und noch einiges mehr
Hier geht es zu den <link 712 _blank button "ÖZIV Tirol Bezirksvereine"> Bezirks-Vereinen</link>